Bogensport auf dem internationalen Spielfest
Ralph-Gerald Siekmann-Böhm

Auch in diesem Jahr präsentierte die Bogensportabteilung des SC Grün-Weiß wieder Pfeil und Bogen auf dem internationalen Spielfest in den Paderauen. Am Sonntag, den 3.9.2023 konnte zwischen 11 und 17 Uhr Jung und Alt ausprobieren, wie Bogensport funktioniert. Mitglieder der Abteilung standen mit Rat und Tat den Interessierten zur Seite und gaben fachkundige Anleitung. So verließ niemand ohne ein Erfolgserlebnis den Stand. Für die Jüngsten stand eine Ausrüstung mit ganz leichtem Bogen und Pfeilen mit Saugnäpfen bereit. Angeleitet und zum Erfolg geführt von Seher und Kavita – zwei talentierte und engagierte Teilnehmerinnen des Jugendtrainings! Für die Älteren standen stets zwei erfahrene Bogensportler bereit. Dank des rollierenden Systems und ausreichend Freiwilligen konnte den ganzen Tag ohne Unterbrechung ausprobiert, erklärt und gestaunt werden. Besonders erfreulich war das durchweg gemischte Publikum bezüglich Alter, Geschlecht und Nationalität. Der internationale Ansatz der Gesamtveranstaltung fand sich auch am Stand der Bogensportabteilung wieder. Insgesamt aus Sicht des Sports wieder eine gelungene Veranstaltung, die fest im Jahresplan der Abteilung verankert ist! Viele Helfer aus den aktiven Trainingsgruppen und auch sportlich passivere Mitglieder machten den Stand zum Publikumsmagneten – durch Auf- und Abbau, Aufsichten, Übungsbegleitung und allerlei wichtige Nebentätigkeiten. Dafür ein herzliches Dankeschön! Insbesondere Ravn und Robin hielten sich den gesamten Tag zur Verfügung und halfen in vielerlei Funktion. An dieser Stelle auch ein herzlicher Gruß und Dank an unser Mitglied Peter, der die Organisation für den Bogensport in den vergangenen Jahrzehnten gestemmt hat und dies seit einiger Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr machen kann.